EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
[
German (Switzerland)
German (Switzerland)
] [
English
English
]
Not registered
[home]
[Login]
[Print]
Navigation
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.BA.FM.PMGS.20HS (Property Management and Building Technology Systems)
Module: Property Management and Building Technology Systems
This information was generated on: 28 May 2023
No.
n.BA.FM.PMGS.20HS
Title
Property Management and Building Technology Systems
Credits
4
Description
Version: 3.0 start 01 August 2022
Study Programme
Facility Management
Regulations Applicable
RPO, 29 January 2008, School of Life Sciences and Facility Management Academic Regulations, 15 Dec. 2009, Annex for the Bachelor of Facility Management degree programme
Module Type
X
Compulsory Module
Elective Module
Optional Module
Planned Semester
3rd Semester
Module Coordinator
Carsten K. Druhmann
Telephone / E-Mail
+41 (0)58 934 56 26 /
carsten.druhmann@zhaw.ch
Lecturer(s),
Speaker(s),
Associate(s)
Carsten K. Druhmann
Frank Wadenpohl
weitere ReferentInnen
Entrance Requirements
Planung, Bau und Betrieb; Gebäudetechnische Systeme und Modelle
Learning Outcomes and Competencies
Die Studierenden...
kennen die relevanten Aspekte von Geschäftsmietverträgen
sind orientiert über den Immobilienmarkt von Büro-/Gewerbeflächen
verstehen Strategien für die langfristige Flächensicherung
haben Einblick in den Betrieb und die Instandhaltung von Immobilien
sind orientiert über Betriebskosten und deren Verrechnung
kennen Kostenkennzahlen
wissen um die Eigentümerhaftung und Betreiberverantwortung
erweitern Ihr Wissen zu technischen Komponenten, Systemen und Netzwerken in modernen Gebäuden und deren effizienten Betrieb
Module Content
Property Management
Terminologie und Normen im Kaufmännischen Gebäudemanagement
Strategieoptionen für langfristige Flächensicherung
Einblick Immobilienmarkt (Büro-, Gewerbe- & Verkaufsflächen)
Grundlagen Mieten und Vermieten im CREM/PREM
Geschäftsmietverträge und interne Dienstleistungsvereinbarungen
Mietvertragswesen, Mietzinsgestaltung, Mietzinsanpassungen
Betrieb und Instandhaltung (GEFMA Richtlinien, ProLeMo, SIA 469)
Eigentümerhaftung und Betreiberverantwortung
Kostenkennzahlen (d0165, d0213, FM-Monitor)
Nebenkostenabrechnung intern und extern (VHKA und VEWA)
Gebäudetechnische Systeme (Fortsetzung Modul GSM)
Einführung in die Kälte- und Sanitärtechnik
Überblick zur Elektrotechnik im Gebäude
Hoch-, Mittel, Niederspannung
Schutzmassnahmen
Installationen im Gebäude
Bedarfsermittlung
Netz-Ersatz-Anlagen
Last-Management, Blindstrom
Selbstversorgung, Eigenverbrauchsgemeinschaft
(LED)-Beleuchtung: Grundlegende technische Begriffe zur Beleuchtung und LED-Beleuchtung
Brandschutz
Follow-up Modules
Gebäudebetrieb und –optimierung, Smart Building und Gebäudeautomation, Immobilienmanagement 1
Methods of Instruction
Frontalunterricht, Plenumsgespräche, Übungen
Digital Resources
Alle Kursunterlagen in Moodle
Lesson Structure / Workload
Contact Hours
48
Guided Self-Study
12
Independent Self-Study
60
Total Workload
120
Classroom Attendance
None
Assessment
Abgesetzte schriftliche Modulprüfung (e-assessment), 60%, keine Hilfsmittel
Erfahrungsnote: Prüfung schriftlich (e-assessment), 40%, keine Hilfsmittel
If there is a low number of participants, the lecturer may change the form of a repeat examination after consultation with the head of the study programme: e.g. an oral examination can be used to replace a written one. Please report any changes to the form of examinations by e-mail to
pruefungsadmin.lsfm@zhaw.ch
and Cc. Head of study programme.
Language of Instruction
German
Comments
-
Note
Additional available versions:
1.0 start 01 August 2020
,
2.0 start 01 August 2021
,
4.0 start 01 August 2023
Course: Property Management and Building Technology Systems
No.
n.BA.FM.PMGS.20HS.V
Title
Property Management and Building Technology Systems
Note
No module description is available in the system for the cut-off date of 28 May 2023.